AfD spaltet Atome und Gesellschaft – Debatte im Bundestag

Der Wirklichkeitsverlust bei der AfD kennt keine Grenzen! Weiterhin trommelt sie im Bundestag dafür, die stillgelegten Atomreaktoren, deren Rückbau teilweise bereits erheblich vorangeschritten ist, wieder in Betrieb zu nehmen. Alle vorhanden Bewertungen und Gutachten zeigen, dass dies nicht nur energiepolitischer Total-Blödsinn wäre, sondern mit Blick auf die heute geltenden Sicherheitsanforderungen auch nicht funktionieren würde. Vor allem aber: Es werde eine der größten Steuergeld-Verschwendungen auf dem Rücken ohnehin schon benachteiligter Bevölkerungsschichten. Selbst Söder und seine CSU hatten im Rahmen der Koalitionsverhandlungen diese Forderung still und leise unter den Tisch fallen lassen, weil sie nur populistisch, sondern eben völlig wirklichkeitsfremd war. Dennoch hat die AfD das Thema heute auf die Tagesordnung und dazu eine Debatte im Plenum aufgesetzt.
- Der Bundestag informiert hier über die Debatte zu dem Thema und den Antrag der AfD. Unter dem Link sind auch die Redebeiträge der Abgeordneten in der Debatte als Videos online. Die (erste) Rede der neuen atompolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Mareike Hermeier ist hier als Video online. Harald Ebner von den Grünen mit seiner Rede ist hier online. Der aus dem Wendland stammende SPD-Abgeordnete Jakob Blankenburg reagierte auf den AfD-Antrag in dieser Weise.