Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommülllagerung: Nationales Begleitgremium (NBG) nimmt „Nationales Entsorgungsprogramm“ des Umweltministeriums unter die Lupe Dirk Seifert 13. März 2025 0
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüllreport: besorgniserregende Zustände bei Atommülllagerung Dirk Seifert 28. Oktober 2024 2
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Nationales Entsorgungsprogramm Atommülllagerung – BMUV lädt zum Scoping für das NAPRO – Mitmachen! Dirk Seifert 16. September 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Risiko und nicht geplant – Bundestag hört an: Atommülllagerung oberirdisch für viele weitere Jahrzehnte Dirk Seifert 5. Juni 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommülllagerung: Zentrales Lager in Würgassen für Schacht Konrad abgesagt Dirk Seifert 12. Dezember 2023 2
Atomenergie Öko-Sozial Umweltpolitik Hochradioaktiv: Langfristige oberirdische Atommülllagerung und Krieg – BASE-Präsident Wolfram König: „Kein Sicherheitsrabatt“ Dirk Seifert 2. August 2023 6
Atom-Geschichte Atomenergie Fonds zur Finanzierung der Kosten der Atommülllagerung mit hohen Verlusten Dirk Seifert 30. Juni 2023 3
Atom-Geschichte Atomenergie Fachtagung hochradioaktive Atommülllagerung: Längere Lagerung, Terrorgefahren und Krieg – Es braucht neue Sicherheitskonzepte – BMU kündigt Öffentlichkeitsbeteiligung an Dirk Seifert 29. Juni 2023 4
Atomenergie Kein unterirdisches Endlager in Sicht – Welche Sicherheit braucht die langfristige oberirdische Atommülllagerung? Verbunkern und heiße Zelle nachrüsten Dirk Seifert 6. Februar 2023 3
Atom-Geschichte Atomenergie Konferenz der AntiAtomGruppen: Atommüll für die Ewigkeit: Atomausstieg durchsetzen – Neue Risiken der Atommülllagerung Dirk Seifert 1. Februar 2023 1
Atomenergie Hochradioaktiv: Fehlender Terrorschutz bei Atommülllagerung – Erörterungstermin für Neubau Castorzwischenlager Lubmin Dirk Seifert 17. Oktober 2022 1
Atomenergie Öko-Sozial Atommülllagerung: Stellungnahme NBG-Co-Vorsitzender zu Klimaaspekten und „sinnvollen“ atomaren Laufzeitverlängerungen Dirk Seifert 26. November 2021
Atomenergie Bundesdeutsche Atommülllagerung mit Mängeln – EU Kommission fordert Nachbesserungen Dirk Seifert 3. November 2021 1
Atomenergie Hochradioaktiv: Wachsende Risiken bei der Atommülllagerung – BUND mit neuer Sicherheitsstudie zur Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle Dirk Seifert 4. September 2020 3
Atomenergie Atommülllagerung und Transparenz: Taugt der Entwurf zum Geodatengesetz oder kommt ein Moratorium? Dirk Seifert 27. Januar 2020
Atom-BT Atomenergie Fachgespräch: Hochradioaktive Atommülllagerung – Gorleben oder anderswo Dse4Zdebel 22. März 2019 0
Atom-BT Atomenergie Atommülllagerung im Ausnahmezustand: Vattenfall liefert nicht – Genehmigungsunterlagen Zwischenlager Brunsbüttel Dse4Zdebel 14. März 2019 1
Atom-BT Atomenergie Nachgefragt: Werden noch mehr Konzerne von den Kosten-Risiken der Atommülllagerung befreit? Dse4Zdebel 1. Dezember 2018 0
Atomenergie Sozialdemokratischer Diskurs Atommülllagerung: Zwischen Atomausstieg, Gorleben und ungelöst Dirk Seifert 12. November 2018
Atomenergie Atommülllagerung, die Ewigkeit und Risiken durch menschliche Einwirkungen Dirk Seifert 23. Juli 2018
Atom-BT Atomenergie Atommülllagerung: Öffentlichkeit muss auch bei der Zwischenlagerung beteiligt werden Dse4Zdebel 3. Dezember 2017 0
Atomenergie Öko-Sozial Suchverfahren Atommülllagerung: Datenerhebung angelaufen – Risiken der Neuordnung Dirk Seifert 7. November 2017 1
Atomenergie Evangelische Akademie Loccum diskutiert hochradioaktive Atommülllagerung Dirk Seifert 22. Mai 2017 1
Atom-BT Atomenergie Atommülllagerung: Nationales Begleitgremium organisiert Anhörung Dse4Zdebel 23. Januar 2017 0
Atom-BT Atomenergie Dokumente einer Anhörung: Atomkonzerne und die Haftung für die Kosten der Atommülllagerung Dse4Zdebel 10. Dezember 2016 0
Atom-BT Atomenergie Atommülllagerung und der Bundes-Haushalt 2017 – Es braucht einen Neustart Dse4Zdebel 22. November 2016 0
Atomenergie Atommülllagerung am Rande des Rechtsstaats: Grünes Ministerium erlaubt „Bereitstellung“ im nicht genehmigten Lager Dirk Seifert 18. Juli 2016 2
Atomenergie BUND in Bayern will mehr Sicherheit beim AKW-Rückbau und der Atommülllagerung in Grafenrheinfeld Dirk Seifert 13. Juni 2016 2
Allgemein Atom-BT Atommülllagerung: Zdebel steigt ab – Besuch in der ASSE und im Schacht Konrad Dse4Zdebel 3. Februar 2016 0