Statt Atom- und Klimakatastrophe: Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion im Juli

Statt Atom- und Klimakatastrophe: Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion im Juli

Vom 4. bis zum 9. Juli 2023 wird in Morschenich (NRW) das von IPPNW und ICAN durchgeführte Zukunftscamp gegen Atom- und Klimakatastrophe stattfinden. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten. Neben Braunkohle und Klimakatastrophe geht es um Atomgefahren und Atomwaffen. In einem Newsletter gibt es jetzt ein UPDATE für die Planungen und Gründe für das Zukunftscamp und alle nötigen Links, um sich in der Vorbereitung und Durchführung zu engagieren. Auch der BUND NRW wird sich mit einer Veranstaltung gemeinsam mit dem Bundesarbeitskreis Atomenergie und Strahlenschutz im Zukunftscamp engagieren. Die Veranstaltung wird vorausssichtlich am Samstag, den 8. Juli, stattfinden. Vor wenigen Wochen ist der BUND nach einem Beschluss der Bundesdelegiertenversammlung offizieller Partner der Internationalen Kampagne für ein Atomwaffeverbot – ICAN – geworden.

Siehe außerdem:

Dokumentation:

KOMMT NACH MORSCHENICH!
—————————————————————————-

Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion

Die Weltlage fühlt sich täglich bedrohlicher an. Und tatsächlich
wachsen zwei Bedrohungen zusehends: die Klimakatastrophe und die Gefahr
eines Atomkriegs. Die IPPNW und ICAN wollen gemeinsam diese Gefahren
bekämpfen und ihre Verbindungen aufzeigen. Denn die Emissionen des
Militärs tragen wesentlich zur Klimazerstörung bei und der
Verteidigungshaushalt verschlingt Steuergelder, die für Klima-Maßnahmen
fehlen. Durch den Ukrainekrieg stehen wir gleichzeitig am Rande einer
atomaren Auseinandersetzung; fast jeden Tag berichten die Medien von
nuklearen Drohungen aus Russland und neuen Stationierungsplänen in
Belarus. Zudem haben bereits die Transporte der neuen B61-12-Atombomben
nach Europa begonnen und der dafür benötigten neuen F35-Kampfjets sind
bestellt.

Wie können wir diese beiden Bedrohungen am besten bekämpfen? Wo ist ein
Ort, wo beide Themen deutlich sichtbar sind? Diese Fragen haben wir uns
gestellt und beschlossen, dass das IPPNW/ICAN-Aktionscamp dieses Jahr
umziehen und die Zelte zwischen dem Bundeswehr-Fliegerhorst Nörvenich und
Hambacher Forst aufschlagen wird. Der Ort heißt Morschenich: dort
veranstalten wir vom 4. bis 9. Juli 2023 unser Zukunftscamp für atomare
Abrüstung und Klima-Aktion! Hiermit möchten wir euch herzlich einladen,
zum Camp zu kommen und mit uns kreative und ausdrucksstarke Aktionen zu
gestalten.

Warum Nörvenich? Die Bundeswehr hat das nuklear bewaffnete
„taktische“ Jagdgeschwader auf Zeit aus Büchel nach Nörvenich
verlegt, weil Büchel momentan für die aufgerüsteten Atombomben aus den
USA ausgebaut wird. Von Nörvenich aus übt das Geschwader weiterhin den
Einsatz von Atomwaffen – eine völkerrechtswidrige Praxis und menschlich
vollkommen unakzeptabel.

Der Hambacher Forst wiederum ist ein Symbol des Kampfes fürs Klima
geworden. Alle kennen diesen Ort durch den erfolgreichen Widerstand gegen
Braunkohleabbau und Umweltzerstörung. Mittendrin im Tagebau ist das Dorf
Morschenich, wo wir uns dem Hambicamp 2.0 anschließen und unser
Zukunftscamp aufbauen.

Auf dem Programm stehen Workshops und Panels, bei denen wir uns über die
beiden Themen Atomwaffen und Klima austauschen, informieren und Aktionen
planen. Wir werden von Atombombenüberlebenden hören und den Geburtstag
des Atomwaffenverbotsvertrags feiern. Wir beleuchten die Verbindungen
zwischen Atomwaffen und Klimazerstörung und entwickeln Ideen für ihre
Bekämpfung. Unser Climate Camp against Nukes wird auch international
besetzt und bietet viele spannende Tage und Aktionen. Wir freuen uns auf
euch und auf das gemeinsame Zukunftscamp 2023!

Link: https://nuclearban.de/2020/02/11/anmeldung/?pk_vid=07daba3b2059af2c1683034929897000
—————————————————————————-
BRAUCHST DU MEHR INFOS?
—————————————————————————-

Mehr Infos über buechel.nuclearban.de (Link:
http://buechel.nuclearban.de )
Instagram: climate_camp_against_nukes (Link:
https://www.instagram.com/climate_camp_against_nukes/ )
Wir haben ein Factsheet über die B61-12-Atombombe mit Atomwaffen A-Z
veröffentlicht, hier herunterladen (Link:
https://www.atomwaffena-z.info/fileadmin/user_upload/Drucksachen/factsheet_B61-12.pdf
)
Hier unser Infoflyer „Klimaschutz braucht Frieden“ (Link:
https://shop.ippnw.de/produkt/risiken-und-nebenwirkungen-von-militaer-krieg/
)
Und ein Flyer fürs Camp zum verteilen (Link:
https://shop.ippnw.de/produkt/flyer-zukunftscamp-fuer-atomare-abruestung-und-klima-aktion/
)
Wir sehen uns in Morschenich!

Dirk Seifert

Ein Gedanke zu “Statt Atom- und Klimakatastrophe: Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion im Juli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert