1998 bis 2006 Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen ist im Alter von 85 Jahren in Höxter gestorben. Töpfer hatte zuletzt als Co-Vorsitzender das Nationale Begleitgremium bei der Atommüll-Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle geleitet und damit beigetragen, den Jahrzehnte andauernden Konflikt um die politischen Manipulationen rund um Gorleben zu beenden und einen Neustart des Suchverfahrens auf den Weg zu bringen. Als Bundesumweltminister war er nach der Nuklarkatastrophe von Tschernobyl Mai 1987 der zweite Amtsinhaber in dem neu entstandenen Ministerium, dem er über lange Jahre einen Stempel aufdrückte. Vor allem seine Arbeit für die Vereinten Nationen brachte ihm viel internationale Anerkennung.