Atomausstieg in Taiwan bleibt!

Bereits im Mai 2025 hat Taiwan sein letztes Atomkraftwerk abgeschaltet. Dennoch gab es Bemühungen, den Ausstiegsbeschluss zu revidieren. Ein Referendum um August aber bestätigte durch die Mehrheit der Bevölkerung das Ende der Atomenergie in Taiwan. Ein Grund sicherlich auch, dass das AKW in einem überaus gefährlichen Erdbebengebiet liegt. Über diesen Mehrheitsentscheidung berichten unter anderem die Zeit hier und die FAZ hier.
Die Zeit fassst zusammen: „In Taiwan ist ein Volksentscheid zur Inbetriebnahme des stillgelegten Atomkraftwerks Ma’anshan und damit zu einem Wiedereinstieg in die Nuklearenergie gescheitert. Das Referendum in der ostasiatischen Inselrepublik erreichte nicht die nötige Zustimmung, wie aus offiziellen Daten der zentralen Wahlkommission hervorging.“