Atom-BT Atomenergie NRW Nachgefragt: Kenntnisse der Bundesregierung über Entwicklung eines Mini-Atomreaktors und neuem Uranbrennstoff durch URENCO Dse4Zdebel 16. Oktober 2019 0
Atomenergie Atomenergie Zivil Militärisch – Nonproliferation – Nichtverbreitung – Was? Atomwaffen und Atomkraftwerke Dirk Seifert 31. Juli 2019
Atom-Geschichte Atomenergie Die Atombombe als Option der frühen Bundesrepublik Dirk Seifert 30. September 2018
Atom-Geschichte Atomenergie Spurensuche Bundesrepublik und Urananreicherung URENCO – Atommacht auf Abruf Dirk Seifert 10. Juni 2018 1
Atom-BT Braunkohle Energiewende Kohleausstieg NRW Umweltpolitik COP23: „Auf einem toten Planeten gibt es keine Arbeitsplätze!“ Aufruf von GewerkschafterInnen für Klimaschutz und Kohleausstieg Dse4Zdebel 29. Oktober 2017 0
Atom-BT Atomenergie NRW Nachgefragt: URENCO-Uran, die Bundesregierung und Tritium für US-Atomwaffen Dse4Zdebel 21. Juli 2017 0
Atomenergie Latente Proliferation – Wie „friedlich“ ist die Atomenergie? Dirk Seifert 17. März 2017 1
Atom-Geschichte Atomenergie Spurensuche Militärische Motive der Atomenergienutzung in der frühen Bundesrepublik Dirk Seifert 8. Januar 2017 2
Atomenergie Öko-Sozial Atommüll regieren mit Konflikt, Beteiligung und Akzeptanz: ENTRIA-Konferenz über Governing Nuclear Waste Dirk Seifert 2. Oktober 2016 1
Atomenergie Atomenergie: Luftabwehrraketen vor iranischer Urananreicherungsanlage Dirk Seifert 29. August 2016 2
Atomenergie Belgisches Roulette: Wiederinbetriebnahme der belgischen Atommeiler Tihange und Doel Dirk Seifert 3. Dezember 2015 1
Atom-Geschichte Atomenergie Spurensuche: Militärische Motive der deutschen Atomenergie-Politik und die Atomforscher Kurt Diebner und Erich Bagge Dirk Seifert 4. August 2015 1
Atomenergie Spurensuche Atommülllager ASSE: Strahlenschrott aus der Nazizeit und militärisches Erbe? Dirk Seifert 11. Mai 2013 0
AKW Brokdorf Allgemein Atomenergie Plutonium in den AKWs Gundremmingen – Betreiber im Plutoniumrausch Dirk Seifert 12. September 2012 0