Atomenergie „Endlagersuche“ für hochradioaktiven Atommüll: 111 Öffentlichkeitsbeteiligte – Textvorschläge vom BMUB bis Ende des Jahres zur Gesetzesnovelle Dirk Seifert 28. September 2016 1
Atom-BT Atomenergie Nein zum Kommissions-Bericht Endlagersuche: Zu viele offene Fragen und Gorleben als Last Dse4Zdebel 4. Juli 2016 1
Atomenergie Kernbotschaften einer atomaren Endlagersuche – Eine Kommission und Konsultationen Dirk Seifert 25. April 2016 1
Atomenergie Evangelische Akademie Loccum: Endlagersuche zwischen Neustart, Konflikt und jede Menge Atommüll Dirk Seifert 25. April 2016 1
Allgemein Atom-BT Atomenergie Endlagersuche: Kein gesellschaftlicher Konsens mit Gorleben als Standort Dse4Zdebel 24. Januar 2016 0
Atom-Geschichte Atomenergie BI Lüchow-Dannenberg lädt ein: „Endlagersuche am Beispiel Gorleben: Alles falsch gemacht!“ Dirk Seifert 8. Dezember 2015 1
Atomenergie Atommüll muss länger zwischengelagert werden: Zeitplan für Endlagersuche nicht zu halten Dirk Seifert 8. Dezember 2014 1
Atomenergie Öko-Sozial Debatte Endlagersuche: Wie sieht eine demokratische Atommüllpolitik aus? Dirk Seifert 9. April 2014 0
Atomenergie Endlagersuche: Fakten statt Dialog – Ohne Umweltverbände und mit Gorleben im Gepäck Dirk Seifert 8. April 2014 0
Atomenergie Neustart bei der Endlagersuche? „Den Unsinn Gorleben beenden“ Dirk Seifert 31. März 2014 0
Atomenergie „Atommüll-Endlagersuche vom Kopf auf die Füße stellen“ – Bundestags-Berichterstatter der Linken kritisiert Suchgesetz Dirk Seifert 27. März 2014 1
Atomenergie Tiefflug beim Neustart: Parteienstreit bei Endlagersuche zeigt wie wenig das Verfahren taugt Dirk Seifert 15. März 2014 0
Atomenergie Deals mit und ohne Castor: Endlagersuche ohne Bürgerbeteiligung geht weiter Dirk Seifert 13. Juni 2013 0
Atomenergie Endlagersuchgesetz: Konfliktberater fordern Neuanfang bei Endlagersuche – Konsens nur mit Umweltverbänden und Initiativen Dirk Seifert 30. Mai 2013 0
Atomenergie Atommüll-Endlagersuche von Demokratiewelle überrollt – 24 für den Konsens Dirk Seifert 27. März 2013 2
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik „Falsch und irreführend“ – Betreiber dementiert (BI-)Meldungen zu Atommülllager Ahaus: Hallendach hängt durch, Wände mit Stahlseilen zusammengehalten, Wasseransammlungen Dirk Seifert 8. Januar 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Ziel Bayern – Isar: Hochaktiver Atommüll aus England darf ins Zwischenlager bei Niederaichbach transportiert werden Dirk Seifert 20. Dezember 2024 2
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Schriftliche Urteilsbegründung im Eilverfahren: Hochaktiver Atommüll von LaHague zum Zwischenlager Philippsburg – Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat Dirk Seifert 3. Dezember 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Spurensuche Umweltpolitik Atommüll und Beteiligung? Ehmke über Öffentlichkeit und Atommülllagersuche Dirk Seifert 3. Dezember 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Hochradioaktiv vor Gericht: OVG Münster verhandelt Klage der Stadt Ahaus über Einlagerung von Jülicher Atommüll. BUND NRW bereitet Klage gegen Transporte vor Dirk Seifert 1. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Öko-Sozial Umweltpolitik Verbraucherschutz Beitragsserie zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlprozess für ein Endlager hochradioaktiver Abfälle Dirk Seifert 22. November 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Jahrzehntelanger Atomkonflikt: Ehemaliges Endlager Gorleben – Rückbau ist endlich genehmigt Dirk Seifert 19. November 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Verbraucherschutz Diskussion mit Atombehörde BASE: Transparenz, Sicherheit, Atomstaat oder Gerichte? „Öffentliches Interesse“ – Muss atomwaffenfähiger Strahlenmüll wirklich aus Jülich nach Ahaus? Dirk Seifert 4. November 2024 2
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüllreport: besorgniserregende Zustände bei Atommülllagerung Dirk Seifert 28. Oktober 2024 2