Zum Inhalt springen
umweltFAIRaendern.de

Stopp Atom

  • Startseite
  • Atomenergie
    • Atom-BT
    • AKW Brokdorf
    • Atom-Geschichte
    • Spurensuche
  • Artikel-Archiv
    • Broschüren
    • Energiepolitik aus “analyse+kritik”
    • Artikel zur Energiepolitik
    • Energiepolitik taz Artikel
    • taz: Die Manager der Massen
    • Pressemitteilungen ROBIN WOOD 2011
    • Pressemitteilungen ROBIN WOOD 2012
  • Energiewende
    • Klimakatastrophe
    • Erneuerbare Energien
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutz
  • Startseite
  • 2014
  • Oktober
  • 31
  • Vattenfall ohne Kamingespräche: Hauke Wagner hat Tschüss gesagt

Vattenfall ohne Kamingespräche: Hauke Wagner hat Tschüss gesagt

  • Dirk Seifert
  • 31. Oktober 2014
  • 1
  • Atomenergie, Energiewende, Öko-Sozial
Wenn Wasmuth und  Foto: Jürgen Mumme
Ex.Juso-Chef in Hamburg, Ex-Kandidat für den Vorsitz der Bundes-Jusos, Ex-Vattenfall-Manager – Hauke Eugen Wagner (SPD Landesvorstand): Jürgen Mumme

Es gibt Chronistenpflichten. Hauke Eugen Wagner, der noch vor einiger Zeit löwenartig für die SPD oder für Vattenfall gegen den Volksentscheid “Unser Hamburg – Unser Netz” stritt, ist nicht mehr bei Vattenfall. Seine legendären Kamingespräche werden so schnell nicht wiederkehren. Auch in der SPD scheint es nicht so rund zu laufen: Im letzten Jahr scheiterte Wagner mit seiner Kandidatur für den Bundesvorstand der JUSOs, jetzt gelang ihm nur ein schlechter Platz für die Kandidatur zur Bürgerschaftswahl.

  • Die freizeitlichen Kamingespräche des Hauke Eugen Wagner (HEW)

“Der 32 Jahre alte Sohn des langjährigen Hamburger Bausenators Eugen Wagner (SPD) ist seit Monatsbeginn (1. Oktober) Regionalmanager für Norddeutschland beim Außenwerbungsunternehmen JCDecaux. Der Diplom-Volkswirt wird unter anderem für die Haltestellenwerbung in Hamburg, Bremen und Rostock verantwortlich sein. Die Tätigkeit umfasst die Betreuung der JCDecaux-Vertragspartner, zu denen die Stadt Hamburg seit 30 Jahren zählt, wie auch die Akquisition neuer Stadtverträge. Wagner, der Mitglied im SPD-Landesvorstand ist, hatte zuvor einen politisch heiklen Posten inne: Er war beim Energieversorger Vattenfall als Projektmanager für die Umsetzung der Energiewende zuständig – auch in der heißen Phase des Streits über den 2013 per Volksentscheid beschlossenen Rückkauf der Energienetze in Hamburg”.(Abendblatt)

  • Volksentscheid Hamburg: U-Bahn stoppt Kulturwerbung für den Volksentscheid
  • Keine Chance für Vattenfall-Manager – Jusos wählen neue Bundesvorsitzende
  • “Die Genossen, die Energiekonzerne und andere Freundschaften mit und gegen Vattenfall” – Ein Kommentar im Abendblatt

Auch bei der SPD läuft es wie erwähnt nicht rund. Dazu berichtete das Abendblatt jüngst: “Ex-Juso-Chef Hauke Wagner scheitert bei Delegiertenversammlung” und schreibt:”Der ehemalige Juso-Chef Hauke Wagner muss sich mit einem mäßigen 34. Platz auf der SPD-Landesliste zur Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft begnügen. Eigentlich liebäugelte der 32 Jahre alte Sohn des langjährigen Hamburger Bausenators Eugen Wagner (SPD) mit Platz 16. Doch auf der Kreisdelegiertenversammlung, bei der die Wandsbeker Plätze auf der Landesliste nominiert wurden, unterlag Wagner seinem Kontrahenten Tim Stoberock. Dieser erhielt 61, Wagner 54 der Stimmen.”

Hauke Wagner wäre nicht Hauke Wagner, wenn er nicht selbst nach dieser Schlappe noch was extrem positives finden würde: “”Ich bin zweiter Sieger geworden”, sagte Wagner.” Genau, wie beim Volksentscheid “Unser Hamburg – Unser Netz” auch.

  • Energienetze Hamburg – SPD mit Vattenfall im Bett
  • Vattenfall-Manager will Chef der JUSOS werden
  • Vattenfall ist nun Mitglied im Hamburger SPD-Landesvorstand – Wie Filz geht!
AtomkonzerneEnergienetzeHauke WagnerRekommunalisierungUnser Hamburg - Unser NetzVattenfall

Dirk Seifert

Beitrags-Navigation

Zurück
Weiter
Zukunftscamp gegen Atom- und Klimakatastrophe – Unterstützer:innen gesucht!
  • Atomenergie
  • NRW

Zukunftscamp gegen Atom- und Klimakatastrophe – Unterstützer:innen gesucht!

  • Dirk Seifert
  • 17. März 2023
  • 0
Gedenken im Bundestag: Atomkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima sowie die aktuelle Situation in Saporischschja
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie

Gedenken im Bundestag: Atomkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima sowie die aktuelle Situation in Saporischschja

  • Dirk Seifert
  • 15. März 2023
  • 0
Dokumentation: AKW in Ukraine: IAEA-Chef prangert „Selbstgefälligkeit“ der internationalen Gemeinschaft an
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie
  • Energiewende

Dokumentation: AKW in Ukraine: IAEA-Chef prangert „Selbstgefälligkeit“ der internationalen Gemeinschaft an

  • Dirk Seifert
  • 10. März 2023
  • 1
Sicher ist nur das Risiko: Sackgasse Atomkraft
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie

Sicher ist nur das Risiko: Sackgasse Atomkraft

  • Dirk Seifert
  • 10. März 2023
  • 0
BUND Hamburg und anderswo: Atomenergie abschalten! Atomwaffen verbieten!
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie

BUND Hamburg und anderswo: Atomenergie abschalten! Atomwaffen verbieten!

  • Dirk Seifert
  • 10. März 2023
  • 0
Mit russischer Hilfe: Uran-Brennstoff aus Lingen für osteuropäische Reaktoren
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie

Mit russischer Hilfe: Uran-Brennstoff aus Lingen für osteuropäische Reaktoren

  • Dirk Seifert
  • 9. März 2023
  • 0

Ein Gedanke zu “Vattenfall ohne Kamingespräche: Hauke Wagner hat Tschüss gesagt”

  1. Pingback: [umweltFAIRaendern] Vattenfall ohne Kamingespräche: Hauke Wagner hat Tschüss gesagt | netzlesen.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INFO|NEWS bestellen

Recent Posts

  • Zukunftscamp gegen Atom- und Klimakatastrophe – Unterstützer:innen gesucht!
  • Gedenken im Bundestag: Atomkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima sowie die aktuelle Situation in Saporischschja
  • Dokumentation: AKW in Ukraine: IAEA-Chef prangert „Selbstgefälligkeit“ der internationalen Gemeinschaft an
  • Sicher ist nur das Risiko: Sackgasse Atomkraft
  • BUND Hamburg und anderswo: Atomenergie abschalten! Atomwaffen verbieten!

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Categories

  • AKW Brokdorf
  • Allgemein
  • Atom-BT
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie
  • Braunkohle
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energien
  • Klimakatastrophe
  • Kohleausstieg
  • No-Fracking
  • NRW
  • Öko-Sozial
  • Pressemitteilungen
  • Spurensuche
  • Start
  • Themen
  • Umweltpolitik
  • Uncategorized
  • Verbraucherschutz

Cream Magazine von Themebeez