Laufzeitverlängerung? Sicherheitsrisiko!! BUND Bayern mobilisiert gegen Atomkatastrophe!

Laufzeitverlängerung? Sicherheitsrisiko!! BUND Bayern mobilisiert gegen Atomkatastrophe!

Die Lage um die sechs Reaktoren des AKW Saporischschja spitzt sich weiter zu und trotz der ungeheuren Gefahren einer Atom-Katastrophe wird rund um die von Russland besetzte Anlage weiter gekämpft wird. Das hindert CDU, CSU, FDP und AfD mit viel Medienaufmerksamkeit nicht, weiterhin für die Laufzeitverlängerung hiesiger Reaktoren, auch wenn ihr energiewirtschaftlicher Nutzen sich im Bereich einer homöopathischer Dosis bewegt, ihr Katastrophenpotential aber enorm ist. Der BUND in Bayern startet gerade eine Social Media Kampagne gegen atomare Pokerspiele – und ruft auf, mit Anti.Atom auf den kommenden Demos von Friday for Forture gegen Laufzeitverlängerungen zu demonstrieren. Vielleicht auch gut: Mit Anti.Atom bereits nächste Woche bei den Anti-Kriegs.Demonstrationen am 1. September auf die Straße! Die Friedens-Ärzte:innen der IPPNW fordern eine entmilitarisierte Zone rund um die Atomanlagen in der Ukraine – unter UN-Kontrolle.

Eigentlich wäre ein Rücktritt der bayerischen Landesregierung fällig, weil Söder und Company alle, aber auch wirklich alle energiepolitischen Maßnahmen unterlassen haben, um Energiewende und sichere klimaverträgliche Energieversorgung in Bayern voran zu bringen. Schaden abwenden, soll eine Regierung. In Bayern hat sie diesen Schaden zielstrebig organisiert – um seit vielen Jahren immer und immer wieder die Atomkarte zu spielen. Und trotzdem bleibt eine Laufzeitverlängerung überflüssig, vor allem: Ein Spiel mit dem Super-GAU.

BUND Bayern mit Bannern für die Social-Media-Arbeit (die Banner sind downloadbar und natürlich auch beim Bund Bayern zu beziehen:

 

Dirk Seifert