Atomenergie Waffen: 80 Jahre Hiroshima, Nagasaki – Nie wieder?

Atomenergie Waffen: 80 Jahre Hiroshima, Nagasaki – Nie wieder?

Was für eine unglaubliche Entdeckung? Wie viele Nobelpreise sind mit ihr verbunden? Es geht um das Kleinste. Es geht um das Größte. Es begann im Urknall. Und das Uran und das -menschlich gemachte – Plutonium – mit ihren gewaltigen technischen Anforderungen zündeten – nach nur sechs Jahren Forschung in Nazi-Deutschland und im Manhattan-Projekt, nicht über Berlin, London oder New York – sondern über Hiroshima – Atombomben. 80 Jahre später gibt es immer mehr Atomwaffen und diejenigen, die sie haben wollen. Atomenergie ist keine Frage von „Technologieoffenheit“. Sie ist Macht und Weltpolitik seit 1945.

Sie ist mit völkerrechtsgültigen Verträgen als IAEA festgeschrieben. Und neuerdings gibt es den Atomwaffenverbotsvertrag. Eine Vergangenheit, die Zukunft bleiben will. Die internationalen Ärztinnen gegen den Atomkrieg gemeinsam mit der Kampagne für ein Atomwaffenverbot per Vertrag der Vereinten Nationen – ICAN. Beide mit Nobelpreis ausgezeichnet. STOPPT die nukleare Aufrüstung! Stoppt den Krieg! So real das ist: In Hamburg am 06.08.25 – 19:00 UHR IM ABATON-KINO.

Einer der größten bundesdeutschen Umweltverbände ist Partner der Atomwaffenverbotskampagne ICAN:

Atommüllkonferenz der Anti-Atom-Initiativen (AMK)

Dirk Seifert

2 Gedanken zu „Atomenergie Waffen: 80 Jahre Hiroshima, Nagasaki – Nie wieder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×