Atomenergie Niger: Krieg um Uran – Terroranschläge auf Uranmine des französischen Atomkonzerns AREVA Dirk Seifert 24. Mai 2013 1
Atomenergie Energiewende Erneuerbare Energien RBB deckt auf: Terrorangriff des Wetters auf das Stromnetz – Vattenfall rettet uns vor dem Blackout! Dirk Seifert 12. Mai 2013 0
Atomenergie AKW Gundremmingen: Vorbereitungen für Bau der Terrorschutzmauer haben begonnen Dirk Seifert 18. März 2013 3
Atomenergie Terrorgefahren bei Atommülllager Lubmin: Mauern sollen höher werden Dirk Seifert 23. Januar 2013 0
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Urananreicherung in den USA – Centrus liefert 900 Kilogramm höher angereichertes Uran Dirk Seifert 3. Juli 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Unnötige Atomtransporte Jülich nach Ahaus – Bundesregierung antwortet auf Kleine Anfrage Dirk Seifert 18. Mai 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Verbraucherschutz Genehmigung Atomtransporte Jülich – Ahaus: Erteilt Bundesamt Sofort-Vollzug oder nicht? Dirk Seifert 27. April 2025 2
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz UPDATE: Verlängerte Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle: Atommüllkonferenz stellt Forderungspapier vor Dirk Seifert 21. April 2025 0
Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Nukleartourismus: Atommüll aus Plutoniumfabrik Sellafield unterwegs über die Nordsee nach Nordenham – Ziel Bayern Dirk Seifert 31. März 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommülllagerung: Nationales Begleitgremium (NBG) nimmt „Nationales Entsorgungsprogramm“ des Umweltministeriums unter die Lupe Dirk Seifert 13. März 2025 1
Atomenergie Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Statt nach Gorleben: Hochradioaktiver Atommüll per Schiff und Schiene aus Sellafield nach Bayern Dirk Seifert 4. März 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz DIE LINKE fordert Grüne NRW-Ministerin auf: Koalitionsvertrag einhalten! Keine unnötigen gefährlichen Atomtransporte Dirk Seifert 17. Februar 2025 3
Atomenergie Erneuerbare Energien Umweltpolitik KI am Abend: radioaktive Fragen zu zivilen und militärischen Risiken neuer Atombrennstoffe – called HALEU Dirk Seifert 12. Januar 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik „Falsch und irreführend“ – Betreiber dementiert (BI-)Meldungen zu Atommülllager Ahaus: Hallendach hängt durch, Wände mit Stahlseilen zusammengehalten, Wasseransammlungen Dirk Seifert 8. Januar 2025 0
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Im Bremsgang: hochaktive Atomtransporte von Jülich nach Ahaus Dirk Seifert 24. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Ziel Bayern – Isar: Hochaktiver Atommüll aus England darf ins Zwischenlager bei Niederaichbach transportiert werden Dirk Seifert 20. Dezember 2024 4
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Schriftliche Urteilsbegründung im Eilverfahren: Hochaktiver Atommüll von LaHague zum Zwischenlager Philippsburg – Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat Dirk Seifert 3. Dezember 2024 1
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Urteil: Jülicher Atommmüll darf im Zwischenlager Ahaus gelagert werden Dirk Seifert 3. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Hochradioaktiv vor Gericht: OVG Münster verhandelt Klage der Stadt Ahaus über Einlagerung von Jülicher Atommüll. BUND NRW bereitet Klage gegen Transporte vor Dirk Seifert 1. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Hochradioaktiver Atommüll unterwegs nach Philippsburg Dirk Seifert 19. November 2024 2
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Vermessen: Strahlung der hoch radioaktiven Castor-Behälter aus Frankreich für Philippsburg Dirk Seifert 13. November 2024 1
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüll auf der Rückreise: Gericht lässt hochradioaktive Atomtransporte aus Frankreich nach Philippsburg zu Dirk Seifert 11. November 2024 3
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Verbraucherschutz Diskussion mit Atombehörde BASE: Transparenz, Sicherheit, Atomstaat oder Gerichte? „Öffentliches Interesse“ – Muss atomwaffenfähiger Strahlenmüll wirklich aus Jülich nach Ahaus? Dirk Seifert 4. November 2024 2
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Hochradioaktiver Strahlenmüll in Brunsbüttel: Deutsches Atomrecht in der Warteschleife Dirk Seifert 19. Oktober 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Öko-Sozial Umweltpolitik Verbraucherschutz Atomenergie im Krieg Dirk Seifert 2. Oktober 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz IPPNW fordert Stilllegung der 1300 MW-Reaktoren in Frankreich – 40 Jahre sind genug. Grenzenlose Atomgefahren. Dirk Seifert 25. September 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Hochradioaktiver Atommüll aus Frankreich kehrt zurück – Castortransporte nach Philippsburg genehmigt Dirk Seifert 16. September 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Schweizer Atomenergie: Abhängig von russischem Uran – auch über deutsche Atomfabrik Dirk Seifert 26. August 2024 3
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atomrecht – reloaded: Neuauflage des Atomrechtskommentars von Frenz Dirk Seifert 26. Juli 2024 0
Atomenergie Energiewende Öko-Sozial Umweltpolitik Verbraucherschutz „Sicherheit bei Uranfabrik in Lingen nur ohne Russlands Atomkonzern“ Dirk Seifert 19. Juli 2024 2