EU: Militärisierung, Demokratiedefizite, Verlust an Solidarität – Zdebel beantwortet Fragen von pax christi Münster

Ist die EU noch ein Friedensprojekt, fragt pax christi in Münster die KandidatInnen zur Bundestagswahl 2017. In seiner Antwort spricht der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (Fraktion DIE LINKE) von der „größten Krise ihrer Geschichte“ und fordert einen Neustart der EU.

Pax christi in Münster stellt mit Blick auf die Bundestagswahlen „Fragen des Monats“ zu „aktuellen Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik“ an „ausgewählte politische Vertreter“. Für den Juli wurde auch Zdebel danach gefragt, ob die EU noch ein Friedensprojekt sei und wie er sich ihre Zukunft vorstelle. Ferner haben Robert von Olberg (SPD) und Marc Würfel-Elberg (CDU) geantwortet. Kommentiert wurden die Antworten von Stefan Leibold, Pastoralreferent, Redaktion pax christi-Korrespondenz.

Zum Beitrag von Zdebel heißt es unter anderem: “Die Kritik von Zdebel an der Rolle der deutschen Regierung, die auf eigene wirtschaftliche und politische Dominanz setzt und auf der von den meisten Ökonomen als desaströs bewerteten Austeritätspolitik gegenüber südeuropäischen Ländern besteht, kann ich nur unterstreichen.”

Die Fragen und Antworten finden sich hier bei pax christi online.

Dse4Zdebel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert