COP23: Don´t nuke the climate – Atomenergie ist keine Alternative

Auch das gehört zu COP23 und Klimaschutz: International arbeitet die Atomindustrie weiter daran, die gefährliche Atomenergie als Alternative für den Klimaschutz zu präsentieren und z.B. in der EU an weitere Forschungsgelder zu kommen. Dabei würde die Atomenergie die Risiken nur noch mehr erhöhen. Vor diesen Gefahren warnt ein Bündnis von Initiativen und Verbänden mit einer Demonstration anläßlich der UN-Klimakonferenz am 11.11. in Bonn: “Don´t nuke the climate“.

Hubertus Zdebel, Sprecher für Atomausstieg der Bundestagsfraktion DIE LINKE: “Super-GAU und ungelöste Atommülllagerung sind keine Alternative für den Klimaschutz. Schon jetzt erleben wir, dass die Atommeiler die Stromnetze verstopfen und den Ausbau der Erneuerbaren Energie ausbremsen und blockieren. Deshalb und wegen der unverantwortlichen Risiken müssen Atommeiler wie Brokdorf, Emsland (Lingen) und Grohnde oder Tihange und Cattenom sofort vom Netz. Atomenergie muss Geschichte werden. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren!”

Siehe auch:

Dse4Zdebel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert