Atomenergie Neue Risiken – höhere Sicherheitsanforderungen – Neue BUND-Studie zur verlängerten Lagerung hochradioaktiver Atomabfälle Dirk Seifert 22. Juni 2023 7
Atom-BT Atom-Geschichte Atomenergie Klimakatastrophe Atommüll ohne Ende: Nach Gorleben-Desaster nun Schacht Konrad in Salzgitter „Game over“?! Dirk Seifert 13. Juni 2023 3
Atom-Geschichte Atomenergie Atommüll – alles anders, alles sicher und wie weiter? Eine Fachtagung Dirk Seifert 24. April 2023 1
Atomenergie Zentrales Atommülllager Würgassen – Gefälligkeitsgutachten und politische Vorgaben – Massive Kritik an BMU und BGZ Dirk Seifert 7. Februar 2023 1
Atom-Geschichte Atomenergie Konferenz der AntiAtomGruppen: Atommüll für die Ewigkeit: Atomausstieg durchsetzen – Neue Risiken der Atommülllagerung Dirk Seifert 1. Februar 2023 1
Atom-Geschichte Atomenergie CDU/CSU fragt Bundesregierung wegen Atom-Broschüre des Bundesamts Dirk Seifert 29. Januar 2023 0
Atomenergie Energiewende Erneuerbare Energien NRW Atomare Unverbindlichkeiten im schwarz-grünen Koalitionsvertrag NRW Dirk Seifert 23. Juni 2022 1
Atom-Geschichte Atomenergie Endlagersuche hochradioaktiv: Gorleben-BI steigt aus – BUND kritisiert scharf Dirk Seifert 20. Mai 2022
Atom-Geschichte Atomenergie Endlagersuche hochradioaktiv: Sachstand – Methoden – Probleme – Suchverfahren zwischen Gesetz, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit Dirk Seifert 19. Mai 2022
Atom-Geschichte Atomenergie Gameover: Kein Atommüll in den Schacht – Konrad mit Pauken und Trompeten stoppen Dirk Seifert 17. Mai 2022
Atomenergie Atommüll Schacht Konrad: Wohin mit aktiviertem Beryllium? Neutronenreflektor für Atomforschung und Atomwaffenverstärker – außergewöhnlich giftig und gesundheitsschädlich Dirk Seifert 12. April 2022
Atomenergie Öko-Sozial Atommülllagerung: Stellungnahme NBG-Co-Vorsitzender zu Klimaaspekten und „sinnvollen“ atomaren Laufzeitverlängerungen Dirk Seifert 26. November 2021
Atom-BT Atomenergie NRW Kosten und Verteilung schwach- und mittelradioaktiver Abfälle in den Zwischenlagern der BGZ Dse4Zdebel 29. September 2021
Atomenergie BUND mit neuer Studie zu Atommüll – Von radioaktiven Zwischenlagern, Rostfässern, Bereitstellungen und Mängeln Dirk Seifert 30. August 2021 1
Atom-BT Atomenergie Schwach- und mittelradioaktive Abfälle bei der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung mbH Dse4Zdebel 5. Juli 2021 2
Atom-BT Atomenergie Anhörung Endlagersuche im Umweltausschuss: Weitere Öffentlichkeitsbeteiligung sicherstellen – kritische Themen offen benennen Dse4Zdebel 23. Juni 2021 1
Atomenergie Endlagersuche im Umweltausschuss Deutscher Bundestag: Von Mängeln, Verbesserungen und mehr Öffentlichkeitsbeteiligung Dirk Seifert 23. Juni 2021 1
Atomenergie Abwägungskriterium 11 – Warum Gorleben zurecht aus der Endlagersuche geflogen ist Dirk Seifert 14. April 2021
Atom-BT Atomenergie Bundesumweltministerium Haushalt 2021: Atommüll-Anträge der Linksfraktion abgelehnt Dse4Zdebel 7. Dezember 2020 0
Atomenergie Die Politik des Präsidenten des Atommüll-Amtes: „Eine Belastung für das Endlagersucherverfahren?“ Dirk Seifert 16. Oktober 2020 1
Atomenergie Atommüllkonferenz zur Endlagersuche: Fachkonferenz Teilgebiete – Mitbestimmung statt inszenierter Beteiligung Dirk Seifert 29. September 2020
Atom-BT Atomenergie NRW Hochradioaktive Endlagersuche und Teilgebiete: Das Verfahren in der Phase 1 – Abflauf – Mängel – Infoangebote Dse4Zdebel 28. September 2020 1
Atomenergie Atommüll in Ahaus – Ziemlich lange Zwischenlagerung und eine Einsicht Dirk Seifert 22. Juli 2020
AKW Brokdorf Atomenergie AKW Brokdorf: Stilllegungs-Antrag online – längere Auslegungsfrist gefordert Dirk Seifert 21. Juni 2020
Atomenergie Atommüll-Desaster überall: Neues Atommülllager Würgassen – Und noch mehr Ärger Dirk Seifert 21. April 2020
Atomenergie Nur schwach radioaktiv? Unterschätzte Risiken und gefährliche Flickschusterei – eine Fachtagung Dirk Seifert 24. Januar 2020
Allgemein Atom-BT Atomenergie und radioaktive Abfälle: Das waren die LINKEN Haushaltsanträge 2020 Dse4Zdebel 13. Dezember 2019 0