Atomforschungsreaktor Garching: WISSENSCHAFT MIT BOMBENSTOFF (aus der MUH 52)

Atomforschungsreaktor Garching: WISSENSCHAFT MIT BOMBENSTOFF (aus der MUH 52)

Seit nunmehr 20 Jahren ist der Atomforschungsreaktor Garching für die Technische Universität München im Einsatz. Als Brennstoff wird in dem Reaktor auf über 90 Prozent angereichertes Uran eingesetzt, welches damit grundsätzlich atomwaffenfähig ist. Wegen der enormen Risiken hat es massive Proteste gegen den Einsatz dieses Brennstoffes gegeben, vor allem aus den USA. Jetzt wird vom BUND Bayern gegen den weiteren Betrieb geklagt. Karl Amannsberger hat in der “MUH 52 – Bayerische Hefte” einen hochinformativen Artikel über den Atomforschungsreaktor Garching veröffentlicht. UmweltFAIRaendern dokumentiert diesen Text jetzt als PDF.

 

 

Dirk Seifert

3 Gedanken zu “Atomforschungsreaktor Garching: WISSENSCHAFT MIT BOMBENSTOFF (aus der MUH 52)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert