Atomenergie Bundesrepublik und Atomwaffen: „Finger am Abzug“ – Spurensuche zur Geschichte der Urananreicherung Dirk Seifert 21. April 2014 4
Atomenergie URENCO Gronau: Risiko Atomwaffen-Technik und die deutsche Atom-Politik Dirk Seifert 20. April 2014 1
Atomenergie Atomenergie Atomwaffen: Ostermarsch in NRW startet bei Uranfabrik Gronau Dirk Seifert 9. April 2014 0
Atomenergie „Schmutzige Atomwaffen“ – Risiken der Atomenergie wachsen – Urananreicherung in Gronau steht zum Verkauf Dirk Seifert 31. März 2014 0
Atomenergie Nachgefragt: Verkauf der Uranfabriken von URENCO und Risiken der Weiterverbreitung von Atomwaffentechnik Dirk Seifert 26. März 2014 0
Atomenergie Atomwaffen, Bundesrepublik und NATO: „Totgesagte leben länger“ Dirk Seifert 24. Januar 2014 0
Atomenergie Uranfabriken und Atomwaffen-Technik: URENCO-Verkauf wäre „Spiel mit dem Feuer“ Dirk Seifert 6. Dezember 2013 1
Atomenergie URENCO Verkauf und Risiko Weiterverbreitung Atomwaffentechnologie: Linker Abgeordneter Zdebel fragt Bundsregierung Dirk Seifert 21. November 2013 1
Atomenergie Weltweites Interesse am Verkauf der URENCO – Risiken der Verbreitung von Atomwaffentechnik werden immer größer. Dirk Seifert 14. November 2013 0
Atomenergie Uranfabriken der URENCO – Welche Risiken für die Verbreitung von Atomwaffen-Technik bestehen? Dirk Seifert 5. November 2013 0
Atomenergie Atomwaffen-Technik: Südkorea, Singapur oder Japan? Uranfabriken der URENCO unterm Hammer Dirk Seifert 4. November 2013 0
Atomenergie Uranfabriken der URENCO: Atomwaffentechnik als Investment für Hegdefonds? Dirk Seifert 6. Juni 2013 0
Atomenergie Bundesregierung: Betrieb der Uranfabrik zur Nicht-Verbreitung von Atomwaffentechnik erforderlich Dirk Seifert 21. Januar 2013 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Unwirtschaftlich und nur per Zaubertrick: CDU/CSU will Atomenergie auf Teufel kommt raus. Bundesamt sieht keine Umsetzbarkeit. Dirk Seifert 31. März 2025 0
Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Nukleartourismus: Atommüllmüll aus Plutoniumfabrik Sellafield unterwegs über die Nordsee nach Nordenham – Ziel Bayern Dirk Seifert 31. März 2025 0
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Eine Einladung von URENCO: Deutschland, das Uran und die USA Dirk Seifert 5. März 2025 0
Atomenergie Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Statt nach Gorleben: Hochradioaktiver Atommüll per Schiff und Schiene aus Sellafield nach Bayern Dirk Seifert 4. März 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Öko-Sozial Umweltpolitik Verbraucherschutz Atomares Katastrophengebiet: Radioaktiv in Fukushima – Demos und Mahnungen – BN verleiht Bayerischen Naturschutzpreis Dirk Seifert 4. März 2025 1
Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Verbraucherschutz Unverhältnismäßig: Gewerkschaft der Polizei gegen Atomtransporte von Jülich nach Ahaus Dirk Seifert 19. Februar 2025 0
Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Öko-Sozial Umweltpolitik Verbraucherschutz Realität statt nuklearer Fieber-Fantasien: Belgien schaltet 2025 drei Atomkraftwerke ab! Dirk Seifert 18. Februar 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz DIE LINKE fordert Grüne NRW-Ministerin auf: Koalitionsvertrag einhalten! Keine unnötigen gefährlichen Atomtransporte Dirk Seifert 17. Februar 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Atomforschungsreaktor Garching: Fast 13 Millionen Euro für Entwicklung neuer Uranbrennelemente Dirk Seifert 14. Januar 2025 0
Atomenergie Erneuerbare Energien Umweltpolitik KI am Abend: radioaktive Fragen zu zivilen und militärischen Risiken neuer Atombrennstoffe – called HALEU Dirk Seifert 12. Januar 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Ziel Bayern – Isar: Hochaktiver Atommüll aus England darf ins Zwischenlager bei Niederaichbach transportiert werden Dirk Seifert 20. Dezember 2024 4
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atomwelt: USA bieten sechs Unternehmen Verträge zur Herstellung von Uranbrennstoff für Atomkraftwerke an Dirk Seifert 11. Dezember 2024 0
Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Jülich – Ahaus: Straßenbaumaßnahmen für hochradioaktive Atomtransporte laufen Dirk Seifert 10. Dezember 2024 1
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Urteil: Jülicher Atommmüll darf im Zwischenlager Ahaus gelagert werden Dirk Seifert 3. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Hochradioaktiv vor Gericht: OVG Münster verhandelt Klage der Stadt Ahaus über Einlagerung von Jülicher Atommüll. BUND NRW bereitet Klage gegen Transporte vor Dirk Seifert 1. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Öko-Sozial Spurensuche Umweltpolitik Ein Hörspiel und ein Video: Plutonium-Reaktor Kalkar – Geschichten vom Widerstand gegen atomaren Wahnsinn Dirk Seifert 27. November 2024 0