Atomenergie NRW Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüll: BUND NRW legt Widerspruch gegen Transportgenehmigung ein Dirk Seifert 27. August 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Castor-Alarm NRW: Linke und Anti-Atom-Verbände mobilisieren, um Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus zu verhindern! Dirk Seifert 21. August 2025 2
Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüllprobleme: verharmlost und ungelöst – Über 4000 Einwendungen ans BMU übergeben Dirk Seifert 8. August 2025 0
Atom-BT Atom-Geschichte Atomenergie Klimakatastrophe NRW Spurensuche Umweltpolitik Verbraucherschutz Unnötige Atommülltransporte nach Ahaus? (Keine) Gespräche zwischen Bund und Land NRW Dirk Seifert 25. Juli 2025 1
Atom-BT Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Überall liegt Atommüll rum – „Endlagerung“ weit weg Dirk Seifert 24. Juli 2025 1
Atom-BT Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Verbraucherschutz Haushaltsentwurf Bundesumweltministerium – Mehr als die Hälfte für Atommüllkosten Dirk Seifert 9. Juli 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Erneuerbare Energien Umweltpolitik Verbraucherschutz Umweltinstitut München und .ausgestrahlt warnen: Waffentauglicher Atommüll aus Garching soll quer durch Deutschland rollen Dirk Seifert 8. Juli 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Verbraucherschutz Linke Abgeordnete fragt nach: Stand der Räumungsoptionen des Atommülls aus Jülich und Sicherheit des Zwischenlagers Ahaus Dirk Seifert 5. Juli 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommülllager ASSE: Absaufen lassen statt zurück holen? Dirk Seifert 21. Juni 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Kurswechsel: Statt Rückholung – Atommüll in der ASSE lieber kontrolliert absaufen lassen? Dirk Seifert 28. Mai 2025 3
Atom-Geschichte Atomenergie NRW Umweltpolitik Unnötige und gefährliche Atommüll-Transporte – Risiken und Kosten Jülich – Ahaus Dirk Seifert 21. Mai 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüll – BMUV startet „Öffentlichkeitsbeteiligung“ zum Nationalen Entsorgungsprogramm (NaPro) Dirk Seifert 15. Mai 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüll Jülich – NRW : Bundesrechnungshof und der Beschluss im Haushaltsausschuss 2022 Dirk Seifert 13. Mai 2025 3
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz UPDATE: Verlängerte Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle: Atommüllkonferenz stellt Forderungspapier vor Dirk Seifert 21. April 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüll-Endlagerung ohne Schacht Konrad – Kommt das Aus? Dirk Seifert 16. April 2025 1
Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Nukleartourismus: Atommüll aus Plutoniumfabrik Sellafield unterwegs über die Nordsee nach Nordenham – Ziel Bayern Dirk Seifert 31. März 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Fukushima radioaktiv: Atommüllkonferenz fordert Atomwaffenverbot und Ausstieg Dirk Seifert 13. März 2025 3
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommülllagerung: Nationales Begleitgremium (NBG) nimmt „Nationales Entsorgungsprogramm“ des Umweltministeriums unter die Lupe Dirk Seifert 13. März 2025 1
Atomenergie Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Statt nach Gorleben: Hochradioaktiver Atommüll per Schiff und Schiene aus Sellafield nach Bayern Dirk Seifert 4. März 2025 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Spurensuche Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüll und Öffentlichkeitsbeteiligung – wie geht das? Dirk Seifert 29. Januar 2025 0
AKW Brokdorf Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Transport von hochaktivem Atommüll ins Zwischenlager Brokdorf 2026 # Rückbau des AKW Brokdorf: Läuft Dirk Seifert 21. Januar 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Linke im Bundestag fragt nach: Sicherheitsabbau im geplanten Atommülllager Schacht Konrad? Dirk Seifert 15. Januar 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik „Falsch und irreführend“ – Betreiber dementiert (BI-)Meldungen zu Atommülllager Ahaus: Hallendach hängt durch, Wände mit Stahlseilen zusammengehalten, Wasseransammlungen Dirk Seifert 8. Januar 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Ziel Bayern – Isar: Hochaktiver Atommüll aus England darf ins Zwischenlager bei Niederaichbach transportiert werden Dirk Seifert 20. Dezember 2024 4
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Schriftliche Urteilsbegründung im Eilverfahren: Hochaktiver Atommüll von LaHague zum Zwischenlager Philippsburg – Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat Dirk Seifert 3. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Spurensuche Umweltpolitik Atommüll und Beteiligung? Ehmke über Öffentlichkeit und Atommülllagersuche Dirk Seifert 3. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Hochradioaktiv vor Gericht: OVG Münster verhandelt Klage der Stadt Ahaus über Einlagerung von Jülicher Atommüll. BUND NRW bereitet Klage gegen Transporte vor Dirk Seifert 1. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Spurensuche Umweltpolitik Verbraucherschutz Kein Atommüll für Schacht Konrad: „Gehobene wasserrechtliche Erlaubnis“ nicht anwendbar – Inbetriebnahme nur mit Schönrechnen? Dirk Seifert 27. November 2024 2
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Umweltpolitik Nuklearer Fall-out: Atommüllreport zivil-militärisch – Dokumente einer Fachtagung Dirk Seifert 22. November 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Hochradioaktiver Atommüll unterwegs nach Philippsburg Dirk Seifert 19. November 2024 2