Atomenergie Neustart bei der Endlagersuche? „Den Unsinn Gorleben beenden“ Dirk Seifert 31. März 2014 0
Atomenergie Ostsee-Zeitung: Castoren ins Atommülllager Lubmin statt nach Gorleben oder Brunsbüttel? Dirk Seifert 30. April 2013 0
AKW Brokdorf Atomenergie Total historische Konsenstage: Grüne Schleswig-Holstein beraten Castorannahme – CDU/FDP für Gorleben Dirk Seifert 23. April 2013 1
Atomenergie Korrektur: Keine Castortransporte nach Gorleben: 26 Behälter mit strahlendem Atommüll suchen neue Heimat Dirk Seifert 5. April 2013 0
Allgemein Atomenergie Gorleben und der Atommüll – Einblicke in den parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Bundestages Dirk Seifert 13. Dezember 2012 1
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz UPDATE: Verlängerte Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle: Atommüllkonferenz stellt Forderungspapier vor Dirk Seifert 21. April 2025 0
Atomenergie Umweltpolitik Verbraucherschutz Nukleartourismus: Atommüll aus Plutoniumfabrik Sellafield unterwegs über die Nordsee nach Nordenham – Ziel Bayern Dirk Seifert 31. März 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz DIE LINKE fordert Grüne NRW-Ministerin auf: Koalitionsvertrag einhalten! Keine unnötigen gefährlichen Atomtransporte Dirk Seifert 17. Februar 2025 2
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Spurensuche Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüll und Öffentlichkeitsbeteiligung – wie geht das? Dirk Seifert 29. Januar 2025 0
Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Lüchow-Dannenberg: BI-Info-Abend am 22. Januar: „Was ist dran am Atomkraft-Hype?“ Dirk Seifert 19. Januar 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Umweltpolitik „Falsch und irreführend“ – Betreiber dementiert (BI-)Meldungen zu Atommülllager Ahaus: Hallendach hängt durch, Wände mit Stahlseilen zusammengehalten, Wasseransammlungen Dirk Seifert 8. Januar 2025 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Ziel Bayern – Isar: Hochaktiver Atommüll aus England darf ins Zwischenlager bei Niederaichbach transportiert werden Dirk Seifert 20. Dezember 2024 4
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Schriftliche Urteilsbegründung im Eilverfahren: Hochaktiver Atommüll von LaHague zum Zwischenlager Philippsburg – Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 10. Senat Dirk Seifert 3. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Spurensuche Umweltpolitik Atommüll und Beteiligung? Ehmke über Öffentlichkeit und Atommülllagersuche Dirk Seifert 3. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Hochradioaktiv vor Gericht: OVG Münster verhandelt Klage der Stadt Ahaus über Einlagerung von Jülicher Atommüll. BUND NRW bereitet Klage gegen Transporte vor Dirk Seifert 1. Dezember 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Spurensuche Umweltpolitik Verbraucherschutz Kein Atommüll für Schacht Konrad: „Gehobene wasserrechtliche Erlaubnis“ nicht anwendbar – Inbetriebnahme nur mit Schönrechnen? Dirk Seifert 27. November 2024 2
AKW Brokdorf Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz AKW Brokdorf: Stilllegung und Rückbau sind endlich genehmigt Dirk Seifert 27. Oktober 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Öko-Sozial Umweltpolitik Verbraucherschutz Down by Law: Seit zwei Jahren keine Neuwahl des Nationalen Begleitgremium bei der Atommüll-Endlagersuche – Bundestag und Bundesrat verweigern sich Dirk Seifert 30. September 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Hochradioaktiver Atommüll aus Frankreich kehrt zurück – Castortransporte nach Philippsburg genehmigt Dirk Seifert 16. September 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Öko-Sozial Umweltpolitik Verbraucherschutz Wohin mit dem Atommüll aus der ASSE? AG Schacht Konrad nimmt Stellung Dirk Seifert 10. September 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Öko-Sozial Spurensuche Umweltpolitik Verbraucherschutz Hochradioaktiv: „Instrumentalisierte Öffentlichkeit – Drei Jahre Beteiligungsverfahren zur Standortauswahl für die langfristige Tiefenlagerung hochradioaktiver Abfälle“ Dirk Seifert 29. August 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atomrecht – reloaded: Neuauflage des Atomrechtskommentars von Frenz Dirk Seifert 26. Juli 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Öko-Sozial Spurensuche Umweltpolitik Verbraucherschutz Mahnmale oder Denkmale der nuklearen und gesellschaftlichen Kernspaltung Dirk Seifert 21. Juni 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Risiko und nicht geplant – Bundestag hört an: Atommülllagerung oberirdisch für viele weitere Jahrzehnte Dirk Seifert 5. Juni 2024 0
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Umweltpolitik Verbraucherschutz Atommüll im Bundestag: Anhörung, Politik und Sachverständig:in:e Dirk Seifert 4. Juni 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Energiewende Öko-Sozial Umweltpolitik Verbraucherschutz Radioaktiv: Anhörung im Bundestag – CDU will Endlagersuche beschleunigen Dirk Seifert 28. Mai 2024 2
AKW Brokdorf Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Genehmigt: Hochradioaktiver Atommüll per Castor-Transport von Sellafield (GB) nach Brokdorf Dirk Seifert 2. Mai 2024 3
Atomenergie Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Quartal 1/2024: 30 Atomtransporter radioaktiv durch Hamburg – Fast 150 Transporte im Jahr 2023 Dirk Seifert 15. April 2024 1
Atom-Geschichte Atomenergie Öko-Sozial Spurensuche Atommüll-Endlagersuche und Partizipation: Selbstorganisation mündet auch in Abhängigkeiten und Kontrolle Dirk Seifert 19. Februar 2024 0