Atom-BT Atomenergie No-Fracking NRW Analyse des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD in den Bereichen Atom und Fracking Dse4Zdebel 9. Februar 2018 0
Atom-BT Atomenergie NRW Vorbereitung der Atommüll-Exporte in Jülich stoppen! Dse4Zdebel 5. Februar 2018 0
Atomenergie Atomrisiken nicht nur in Bayern: „Atommüll-Zwischenlager bei Terrorangriffen nicht geschützt“ Dirk Seifert 1. Februar 2018 1
Atomenergie Atommülllager-Suche: Ein Bundesamt und die „Öffentlichkeit im Standortauswahlverfahren als Beobachter von außen“ Dirk Seifert 1. Februar 2018 1
Atomenergie Rechtswidriger Atommüll-Export – Umweltministerin muss Genehmigung für Atommüll-Export von Vattenfall nach Schweden zurückziehen Dirk Seifert 31. Januar 2018 2
Atomenergie Atomwaffenfähiges Uran: Was tun mit dem hochangereicherten Brennstoff des Forschungsreaktors Garching? Dirk Seifert 15. Januar 2018 2
Atomenergie Atommüll in Ahaus: Sofortvollzug der Einlagerungsgenehmigung für Jülich-Castoren aufgehoben Dirk Seifert 14. Januar 2018 1
Atomenergie Anmerkungen zur Debatte über die Sicherheit der Zwischenlager hoch radioaktiver Atomabfälle Dirk Seifert 6. Januar 2018 1
Atomenergie Hochradioaktiver Atommüll in Brunsbüttel: Atombehörde verlängert Ausnahmezustand für Castorlager Dirk Seifert 22. Dezember 2017 1
Atom-BT Atomenergie Mangelhafter Terrorschutz: Neubau eines Atommüll-Zwischenlagers in Lubmin – Öffentlichkeit umfassend beteiligen! Dse4Zdebel 13. Dezember 2017 0
Atomenergie Terrorschutz: Neubau eines Atommüll-Zwischenlagers in Lubmin Dirk Seifert 13. Dezember 2017 0
Atomenergie Atommüll: „Zwischenlager ohne Ende?“ – Laufzeitverlängerung und Terrorgefahren – NBG diskutiert Öffentlichkeitsbeteiligung Dirk Seifert 13. Dezember 2017 1
Atomenergie Atommüll: BfE informiert über meldepflichtige Ereignisse in Endlagern Dirk Seifert 13. Dezember 2017 1
Atomenergie Vattenfall AKW Krümmel: Verunreinigte Brennelemente sollen in die USA Dirk Seifert 29. November 2017 1
Atomenergie BUND Delegierten-Versammlung zu Atomausstieg und zukünftiger strategischer Rolle in der Atommüll-Politik Dirk Seifert 22. November 2017 1
Atomenergie Atommülllager Morsleben: „Einfallstor für Misstrauen“ – Nichts geht vorwärts – Nationales Begleitgremium fordert Bürgerbeteiligung Dirk Seifert 16. November 2017 1
Atomenergie Öko-Sozial Suchverfahren Atommülllagerung: Datenerhebung angelaufen – Risiken der Neuordnung Dirk Seifert 7. November 2017 1
Atomenergie AKW Brokdorf: Rückbau trotz weiterem Betrieb wird beantragt Dirk Seifert 6. November 2017 1
Atomenergie Atomkonflikt muss aufgearbeitet werden – Eine Entria-Tagung will „Aufarbeitung der Vergangenheit“ Dirk Seifert 26. Oktober 2017 1
Atomenergie BUND: Lagerung von hochradioaktivem Atommüll unzureichend geschützt – Sicherheitsdebatte mit Öffentlichkeit notwendig Dirk Seifert 12. Oktober 2017 3
Atomenergie Atommüll aus WAA: 26 oder auch 28 Castoren? Genehmigung mit Öffentlichkeitsbeteiligung oder hinter verschlossenen Türen? Dirk Seifert 11. Oktober 2017 1
Atomenergie Salzstöcke „problematisch“: Hochradioaktives Atommülllager in Granit östlich von Bayreuth „idealer Platz“? Dirk Seifert 29. September 2017 1
Atomenergie Ausbau Uranfabriken URENCO: Neue Atomanlage in UK geht 2018 in Betrieb – Neues Zwischenlager in Gronau 2019 Dirk Seifert 29. September 2017 2
Atom-BT Atomenergie Atommülllager Leese: „Die Bundesregierung kann derzeit nicht ausschließen, dass im Lager in Leese weitere Fässer mit Auffälligkeiten lagern“ Dse4Zdebel 28. September 2017 0
Atomenergie Castor-Atommüll-Transporte: Genehmigungsverfahren in Brokdorf, Isar, Philippsburg und Biblis beginnen Dirk Seifert 28. September 2017 2
Atomenergie Am Ende: Entria – Ein Atommüll-Forschungsprojekt zieht Bilanz Dirk Seifert 25. September 2017 3
Atom-BT Atomenergie NRW „Beim Atomausstieg vertritt DIE LINKE die gleichen Positionen wie der BUND“ Dse4Zdebel 22. September 2017 0
Atom-BT Atomenergie Umweltpolitik Strahlenschutz: Trotz Kritik des Ärztetages – Bundesregierung will beim Umgang mit belasteten AKW-Abriss-Abfällen nichts ändern Dse4Zdebel 21. September 2017 0