Namibia – Hamburg – Narbonne: Eine strahlende Nuklear-Reise der Umweltzerstörung

atommuell_gleise
51 Container mit Uran auf der Bahn bei Hamburg.

Während der Atomzug mit 51 strahlenden Uran-Containern von Hamburg aus quer durch die Republik rollt, berichten die Medien über die Ereignisse: Über die Aktion heute morgen, bei der AtomkraftgegnerInnen den Zug vorerst im Hamburger Hafen stoppten, um Falschmeldungen des Hamburger Senats und über das Ziel des Atomtransports, der mit Uran aus Namibia, Kasachstan und Usbekistan unterwegs nach Südfrankreich ist. Aus dem Uran werden Brennelemente für Atomkraftwerk entstehen. Danach ist es dann hochradioaktiver Strahlenschrott. Nur am Rande wird davon gesprochen, unter welchen katastrophalen Bedingungen das Uran aus der Erde geholt wird – z.B. in Namibia.

Warum das Uran in der Erde bleiben muss? Darüber berichtet umweltFAIRaendern u.a. hier:
Atomtransporte Hamburg: Dreckiges Namibia-Uran auf dem Weg zu hochradioaktivem Atommüll

Über die Dinge von heute kann man hier lesen und hören:
Die Bild schreibt “Anti-Atom-Aktivisten stoppen Uran-Zug“,  das Bonner Magazin rhein:raum informiert: “Wieder Atomtransport erwartet“. Bei der Mopo: “Anti-Atom-Aktivisten ketten sich an Gleise – Zug gestoppt“, das Greenpeace-Magazin stellt fest: “Atomkraftgegner blockieren Uranzug in Hamburg“. Der Deutschlandfunk informiert in der Reihe “Umwelt und Verbraucher” kurioserweise über “Ausschreitungen bei Atomtransport in Hamburg” (Audio-Link). Die Taz berichtet: “Täglich rollt der Kernbrennstoff” mit vielen Zahlen über Atomtransporte, das Neue Deutschland schreibt über:”Uranpulver per Schiff und Zug” und Hubertus Zdebel von der Links-Fraktion stellt fest: “Nach Aktion gegen Atomtransport in Hamburg: 50 Container mit radioaktivem Uran sollen quer durch Deutschland nach Südfrankreich” Außerdem haben auch viele TV-Sender, wie z.B. RTL über die Aktion (danke Udo!) von heute berichtet.


 

Dirk Seifert

Ein Gedanke zu “Namibia – Hamburg – Narbonne: Eine strahlende Nuklear-Reise der Umweltzerstörung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert