Die die Strahlen schützen: Beratungsgremium der Bundesregierung neu besetzt

Skelett-01
Wenn es Probleme mit den Strahlen gibt…. Die SSK hilft …. Foto: Dirk Seifert

Was ist zu tun, wenn es nach einer Reaktorkatastrophe kracht und Radioaktivität freigesetzt wird? Rat dazu gibt es nicht nur beim Bundesamt für Strahlenschutz, sondern auch von der Strahlenschutzkommission (SSK). Dieses Gremium gilt als unabhängig und ist für die Beratung des Bundesumweltministeriums in sämtlichen Fragen des Strahlenschutzes zuständig. Die Fachleute sind nicht nur für die radioaktiven Folgen bei der Nutzung der Atomenergie im Rahmen der Stromerzeugung als Berater aktiv. Auch für den Strahlenschutz im medizinischen Bereich, beim Funk und ähnlichen Strahlen ist die SSK zuständig. Dieser Tage hat die neue Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) die Spitze der Strahlenschutzkommission (SSK) in ihren Ämtern bestätigt und gleichzeitig drei neue Mitglieder in die Kommission berufen.

Der Vorsitzende der SSK, Prof. Dr. Wolfgang-Ulrich Müller vom Universitätsklinikum Essen, ist in diesem Amt bestätigt worden. Müller steht seit Januar 2012 an der Spitze der SSK. In ihren Funktionen bestätigt wurden auch die stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Anna A. Friedl (Universität München), Prof. Dr. Dr. Reinhard Loose (Klinikum Nürnberg-Nord) sowie Prof. Dr. Rolf Michel (Universität Hannover).

Weiter heißt es in der PM aus dem BMU: Neue Mitglieder der Kommission sind:

Dr. Margot Horn, (TÜV Rheinland), Dr. Christian Bornkessel (Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik) und Prof. Dr. Michael-John Atkinson (Helmholtz Zentrum München).

Die Berufungen des Vorsitzenden und der Stellvertreter sowie der drei neuen Mitglieder gelten bis Ende dieses Jahres. Die Ministerin dankte den Mitgliedern des Gremiums für die bisher geleistete Arbeit und den neu berufenen Experten für ihre Bereitschaft, in der Strahlenschutzkommission mitzuwirken.

Eine erneute Berufung der weiteren elf SSK-Mitglieder war nicht erforderlich, da deren Berufungszeit erst mit Ablauf dieses Jahres zu Ende geht.

Die SSK ist ein unabhängiges Beratergremium, das das Bundesumweltministerium in allen Fragen des Strahlenschutzes berät.

Die vollständige Liste der SSK-Mitglieder und weitere Informationen finden Sie unter www.ssk.de.

Dirk Seifert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert