Atomenergie Energiewende Klimakatastrophe Umweltpolitik Verbraucherschutz Update – Hochradioaktiv: Atommüll vor Gericht – Zwischenlagerung in Gundremmingen und strahlende Risiken Dirk Seifert 7. Dezember 2023 1
Atomenergie NRW Umweltpolitik Verbraucherschutz Wachsender Protest gegen unnötige hochradioaktive Atommülltransporte – NRW-Landesregierung ist gefordert Dirk Seifert 6. November 2023 2
Atomenergie Energiewende NRW Umweltpolitik Hochradioaktiver Atommüll in NRW: Wende im Jülicher-Castor-Streit? Dirk Seifert 3. November 2023 2
Atomenergie Hochradioaktiv: Atommüll-Zwischenlager Lubmin/Greifswald – Risse im Kranbalken … Dirk Seifert 27. September 2023 0
AKW Brokdorf Atomenergie Umweltpolitik AKW Brokdorf: Castorbehälter mit hochradioaktivem Atommüll ausgeschleust Dirk Seifert 21. September 2023 1
Atomenergie Energiewende NRW Öko-Sozial Umweltpolitik Atommüll hin und her: „10. Symposium Lagerung und Transport radioaktiver Stoffe“ vom TÜV Nord Dirk Seifert 11. September 2023 1
Atom-BT Atomenergie Öko-Sozial Umweltpolitik Hochradioaktiver Atommüll: Erste Protestkundgebung gegen Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus Dirk Seifert 7. August 2023 6
Atomenergie Öko-Sozial Umweltpolitik Hochradioaktiv: Langfristige oberirdische Atommülllagerung und Krieg – BASE-Präsident Wolfram König: „Kein Sicherheitsrabatt“ Dirk Seifert 2. August 2023 6
Atomenergie Umweltpolitik Genehmigt: Hochradioaktiver Atommüll aus Frankreich darf in Philippsburg geparkt werden Dirk Seifert 26. Juli 2023 1
Atom-Geschichte Atomenergie Fonds zur Finanzierung der Kosten der Atommülllagerung mit hohen Verlusten Dirk Seifert 30. Juni 2023 3
Atom-Geschichte Atomenergie Fachtagung hochradioaktive Atommülllagerung: Längere Lagerung, Terrorgefahren und Krieg – Es braucht neue Sicherheitskonzepte – BMU kündigt Öffentlichkeitsbeteiligung an Dirk Seifert 29. Juni 2023 3
Atomenergie Strahlender Atommülltourismus von Würgassen nach Grafenrheinfeld Dirk Seifert 23. Juni 2023 0
Atom-BT Atom-Geschichte Atomenergie Klimakatastrophe Atommüll ohne Ende: Nach Gorleben-Desaster nun Schacht Konrad in Salzgitter „Game over“?! Dirk Seifert 13. Juni 2023 3
Atom-Geschichte Atomenergie Klimakatastrophe Umweltpolitik Hochradioaktiver Atommüll: „Entsorgungskommission“ mit Positionspapier Dirk Seifert 22. Mai 2023 2
Atom-Geschichte Atomenergie Nukleare UnSicherheiten bei hochradioaktivem Atommüll? BMU bei Fachtagung vom Atommüllreport vertreten Dirk Seifert 19. Mai 2023 3
Atomenergie Sozialwissenschaft und Atommüll: Beteiligung mit kooperativen Arbeitsweisen – und „Die Zukunft der Verwaltung radioaktiver Abfallwirtschaft – Lehren aus Europa“ Dirk Seifert 25. April 2023 1
Atom-Geschichte Atomenergie Atommüll – alles anders, alles sicher und wie weiter? Eine Fachtagung Dirk Seifert 24. April 2023 1
AKW Brokdorf Atomenergie Bayern: Hochradioaktiver Atommüll – Einlagerung von Castoren im Zwischenlager bei Isar2 genehmigt Dirk Seifert 13. April 2023 2
Atomenergie Hochradioaktiver Atommüll – Geiselhaft für künftige Generationen oder alles unter Kontrolle? Dirk Seifert 26. März 2023 0
Atom-Geschichte Atomenergie Hochradioaktiver Atommüll: In den Castor reinschauen – mit Myonen? Dirk Seifert 22. Februar 2023 0
Atomenergie Zentrales Atommülllager Würgassen – Gefälligkeitsgutachten und politische Vorgaben – Massive Kritik an BMU und BGZ Dirk Seifert 7. Februar 2023 1
Atom-Geschichte Atomenergie Atommüll-Transporte: Von Würgassen nach Grafenrheinfeld – und vielleicht wieder retour? Dirk Seifert 6. Februar 2023 0
Atomenergie Kein unterirdisches Endlager in Sicht – Welche Sicherheit braucht die langfristige oberirdische Atommülllagerung? Verbunkern und heiße Zelle nachrüsten Dirk Seifert 6. Februar 2023 3
Atom-Geschichte Atomenergie Konferenz der AntiAtomGruppen: Atommüll für die Ewigkeit: Atomausstieg durchsetzen – Neue Risiken der Atommülllagerung Dirk Seifert 1. Februar 2023 1
Atom-Geschichte Atomenergie Verbunkerung von Atommülllagern – Langzeitlagerung hochradioaktiver Atomabfälle – Gorleben und anderswo Dirk Seifert 1. Februar 2023 2
Atom-Geschichte Atomenergie Kosten des Atommülls – der Rückbau der Atommeiler – Bundesregierung erklärt Dirk Seifert 29. Januar 2023 1
Atom-Geschichte Atomenergie Hochradioaktiver Atommüll aus Jülich und Garching für Zwischenlager nach Ahaus # Zwischenlager verbunkern? Dirk Seifert 24. Januar 2023 5
Atom-Geschichte Atomenergie Protest hilft: Keine Atommüll-Exporte aus Jülich in die USA Dirk Seifert 11. Januar 2023 1
Atomenergie Neue Broschüre: Atommüllbehörde erklärt oberirdische Zwischenlagerung hochradioaktiver Strahlenabfälle – zwischen Normalbetrieb und Krieg Dirk Seifert 3. Dezember 2022 0
Atom-BT Atomenergie NRW Regierungsfraktionen im Bundestag: Kosten statt Sicherheit? Atommüll aus Jülich soll ins Zwischenlager Ahaus – NRW soll Mehrkosten allein tragen Dirk Seifert 29. November 2022 6