Zum Inhalt springen
umweltFAIRaendern

Stopp Atom

  • Startseite
  • Atomenergie
    • Atom-BT
    • AKW Brokdorf
    • Atom-Geschichte
    • Spurensuche
  • Artikel-Archiv
    • Broschüren
    • Energiepolitik aus „analyse+kritik“
    • Artikel zur Energiepolitik
    • Energiepolitik taz Artikel
    • taz: Die Manager der Massen
    • Pressemitteilungen ROBIN WOOD 2011
    • Pressemitteilungen ROBIN WOOD 2012
  • Energiewende
    • Klimakatastrophe
    • Erneuerbare Energien
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutz
  • Startseite
  • 2013
  • Juli
  • 17.
  • Stadtwerke statt Vattenfall – Demokratiserung und regionale Energiewende

Stadtwerke statt Vattenfall – Demokratiserung und regionale Energiewende

  • Dirk Seifert
  • 17. Juli 2013
  • 0
  • Atomenergie, Energiewende, Erneuerbare Energien

schwimmverbotDer Berliner Energietisch strebt nicht nur an, Vattenfall die Stromnetze in der Hauptstadt abzunehmen und diese zu rekommunalisieren. Außerdem sollen mit dem anstehenden Volksentscheid auch eigene Stadtwerke neu aus der Taufe gehoben werden, die die Energiewende mit dem Ausbau dezentraler erneuerbarer Energien unterstützen.

Die Berliner taz widmet sich dem Thema Stadtwerke und ihrer Bedeutung für die Energiewende in einer dreiteiligen Serie. Unter dem Titel „Alle wollen ein Stadtwerk“ stellt die taz-Berlin vor, worum es geht. Die einzelnen Themen, die behandelt werden, sind diese:

  • Stadtwerk (1/3): Der eigenen Stadt was Gutes tun
  • Stadtwerk (2/3): Alle Macht den Räten
  • Stadtwerk (3/3): Damit das Wasser warm bleibt

In Hamburg will sich Attac auf einer Veranstaltung am 9. August dem Thema Energienetze und Stadtwerke widmen und hat dazu Michael Below vom Berliner Energietisch sowie Matthias Ederhof von der EnergieNetz Hamburg eG eingeladen. Die Hamburger Genossenschaft will sich bei der Ausschreibung der Stromkonzession als Betreiber bewerben. Die Einladung zur Veranstaltung hier als PDF.

 

AtomausstiegAtomkonzerneBerliner EnergietischE.onEnergienetzeEnergiewendeRekommunalisierungStadtwerkeVattenfallVolksentscheid

Dirk Seifert

Beitrags-Navigation

Zurück
Weiter
Atommüllkonferenz kritisiert BASE und fordert echte Beteiligung und Zwischenlagerkonzept
  • Atomenergie
  • Energiewende
  • Umweltpolitik
  • Verbraucherschutz

Atommüllkonferenz kritisiert BASE und fordert echte Beteiligung und Zwischenlagerkonzept

  • Dirk Seifert
  • 23. Oktober 2025
  • 0
Atomtransporte aus Russland zur Uranfabrik nach Lingen – Neue Genehmigung seit August 2025 gültig bis Juli 2027
  • Atomenergie
  • Energiewende
  • Klimakatastrophe
  • Umweltpolitik
  • Verbraucherschutz

Atomtransporte aus Russland zur Uranfabrik nach Lingen – Neue Genehmigung seit August 2025 gültig bis Juli 2027

  • Dirk Seifert
  • 16. Oktober 2025
  • 0
Statistikfehler: Bundesamt bestätigt Genehmigung und Atomtransport von Lingen nach Oskarshamn
  • Atomenergie
  • Umweltpolitik
  • Verbraucherschutz

Statistikfehler: Bundesamt bestätigt Genehmigung und Atomtransport von Lingen nach Oskarshamn

  • Dirk Seifert
  • 16. Oktober 2025
  • 0
Wann rollen die Atomtransporte von Jülich nach Ahaus? Bericht von NRW-Ministerin an den Landtag
  • Atom-BT
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie
  • Energiewende
  • Klimakatastrophe
  • Spurensuche
  • Umweltpolitik
  • Verbraucherschutz

Wann rollen die Atomtransporte von Jülich nach Ahaus? Bericht von NRW-Ministerin an den Landtag

  • Dirk Seifert
  • 16. Oktober 2025
  • 0
Endlagersuche und Neuwahlen beim Nationalen Begleitgremium? Länderregierungs-Chef:innen beraten
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie
  • Umweltpolitik
  • Verbraucherschutz

Endlagersuche und Neuwahlen beim Nationalen Begleitgremium? Länderregierungs-Chef:innen beraten

  • Dirk Seifert
  • 15. Oktober 2025
  • 0
Feature Online: Deutsche Brennelemente-Fabrik will mit Rosatom kooperieren – Atompoker mit Russland
  • Atomenergie
  • Umweltpolitik
  • Verbraucherschutz

Feature Online: Deutsche Brennelemente-Fabrik will mit Rosatom kooperieren – Atompoker mit Russland

  • Dirk Seifert
  • 15. Oktober 2025
  • 1

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INFO|NEWS bestellen

Recent Posts

  • Atommüllkonferenz kritisiert BASE und fordert echte Beteiligung und Zwischenlagerkonzept
  • Atomtransporte aus Russland zur Uranfabrik nach Lingen – Neue Genehmigung seit August 2025 gültig bis Juli 2027
  • Statistikfehler: Bundesamt bestätigt Genehmigung und Atomtransport von Lingen nach Oskarshamn
  • Wann rollen die Atomtransporte von Jülich nach Ahaus? Bericht von NRW-Ministerin an den Landtag
  • Endlagersuche und Neuwahlen beim Nationalen Begleitgremium? Länderregierungs-Chef:innen beraten

Archives

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Categories

  • AKW Brokdorf
  • Allgemein
  • Atom-BT
  • Atom-Geschichte
  • Atomenergie
  • Braunkohle
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energien
  • Klimakatastrophe
  • Kohleausstieg
  • No-Fracking
  • NRW
  • Öko-Sozial
  • Pressemitteilungen
  • Spurensuche
  • Start
  • Themen
  • Umweltpolitik
  • Uncategorized
  • Verbraucherschutz

Copyright © 2025 umweltFAIRaendern. Alle Rechte vorbehalten.

×