Vattenfall-Reaktor Brunsbüttel: Wie geht die Stilllegung?

atommüllfassAbgeschaltet ist das AKW Brunsbüttel, die Lizenz zur Stromerzeugung ist erloschen und Ende Oktober 2012 hat Vattenfall den Antrag für den Rückbau des Atommeilers gestellt (siehe unten). Mangels Castorbehälter befindet sich aber immer noch der Großteil des hochradioaktiven Materials im Reaktor bzw. im Nasslager und muss gekühlt werden. Wie geht es nun weiter und was passiert mit dem ganzen Atommüll? Und es könnte noch mehr Atommüll zum AKW Brunsbüttel kommen. Für den Endlager-Such-Deal zwischen Bundesregierung und Bundesländern ist der rot-grünen Regierung in Niedersachsen versprochen worden, dass es einstweilen keine Castortransporte mehr nach Gorleben geben soll. Schleswig-Holsteins Energieminister Habeck hat das Standortlager am AKW Brunsbüttel als Alternative vorgeschlagen. Jede Menge Atommüll – und keine Lösung in Sicht.

Auf einer Veranstaltung am 9. April wollen die Grünen in Brunsbüttel über den Rückbau des AKW, über Atommüll und Castortransporte informieren.

Rückbau des AKWs Brunsbüttel“ (PDF) – Informations-  und Diskussionsveranstaltung

Einladung zur Veranstaltung im Elbeforum Brunsbüttel, Von-Humboldt-Platz 5, am 9. 4. 2013, 19:00 Uhr mit

  •        Dr. Robert Habeck, Energieminister Schleswig-Holstein
  •        Stefan Mohrdieck, Bürgermeister Brunsbüttel
  •        Dr. Wolfgang Cloosters,    Atomaufsicht Kiel
  •        Dr. Michael Hoffmann,   Bundesamt für Strahlenschutz
  •        Dirk Seifert,    ROBIN WOOD – Fachreferent „Energie“
  •        N.N., Vertreter von Vattenfall  sind eingeladen
  •        Diskussionsleitung:  Bernd Voß,  MdL

Veranstalter:  Bündnis 90/Die Grünen, Landtagsfraktion,  Regionalbüro Bernd Voß

Mehr Infos zur Stilllegung von Atomkraftwerken, Atommüll und dem AKW Brunsbüttel hier auf umweltFAIRaendern.de:

Atomausstieg – Bundesrat gegen Verpflichtung zum Stilllegungsantrag

AKWs stilllegen – Wohin mit dem Atommüll?

Rückbau Atomkraftwerk Obrigheim: Wie aus Atommüll normaler Müll wird

Atommüll und Ausstieg: Alles hängt an Konrad?

Vattenfall stellt Bedingungen für den Rückbau des AKW Brunsbüttel – Sicherheitsprobleme im Schacht Konrad werden ignoriert

Vattenfall-AKW Brunsbüttel – Der Stilllegungsantrag zum nachlesen

Dirk Seifert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert